Stufe 3 entspricht einer Vorstufe (Stufe B1 der CECRL).
Wie bei den Stufen 1 und 2 ist der HSK 3 eine Prüfung, in der Sie Ihre Fähigkeit, Chinesisch zu lesen und zu hören, beurteilen. Was Level 3 unterscheidet, ist der Test Ihrer Fähigkeit, chinesische Zeichen zu schreiben.
Die HSK 3 hat maximal 300 Punkte. Ihre Verteilung ist zwischen den drei Abschnitten gleich: 100 Punkte für den Hörabschnitt, 100 für den Leseabschnitt und 100 für den Schreibabschnitt.
Um die HSK 3 zu bestehen, müssen Sie mindestens 180 Punkte erhalten.
Die Struktur des Listening-Abschnitts sieht wie folgt aus:
- 4 Übungen mit je 10 Fragen
- 35 Minuten, um die Fragen zu beantworten, und 5 Minuten, um die Antworten auf dem Antwortblatt auszuwählen
- Jeder Audio-Extrakt wird zweimal abgespielt
Wie bei den Stufen 1 und 2 ist der HSK 3 eine Prüfung, in der Sie Ihre Fähigkeit, Chinesisch zu lesen und zu hören, beurteilen. Was Level 3 unterscheidet, ist der Test Ihrer Fähigkeit, chinesische Zeichen zu schreiben.
Die HSK 3 hat maximal 300 Punkte. Ihre Verteilung ist zwischen den drei Abschnitten gleich: 100 Punkte für den Hörabschnitt, 100 für den Leseabschnitt und 100 für den Schreibabschnitt.
Um die HSK 3 zu bestehen, müssen Sie mindestens 180 Punkte erhalten.
Der Leseabschnitt ist wie folgt aufgebaut:
- 3 Übungen mit je 10 Fragen
- 30 Minuten, um auf die Fragen zu antworten (Sie werden Ihre Antworten direkt auf das Antwortblatt schreiben)
- Alle Sätze werden nur mit chinesischen Schriftzeichen geschrieben